Referent: Peter Reiter, Biologielaborant und Pilzsachverständiger, Meckesheim
Eine Pilzexkursion unter der Führung eines Sachverständigen bietet die beste Möglichkeit, die Pilze in der Natur an ihrem Standort zu entdecken und kennen zu lernen.
Darüber hinaus werden die Teilnehmenden über die ökologische Bedeutung der Pilze informiert.
Ort: Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Peter Reiter unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.
Es können maximal 15 Personen an der Pilzexkursion teilnehmen. Sie werden rechtzeitig informiert, ob die Pilzwanderung stattfindet.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhwerk tragen.
Alle Veranstaltungen unterliegen den aktuellen Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen.
Sollte eine Veranstaltung ausfallen, finden Sie dazu zeitnah auf unserer Homepage einen Hinweis in der Rubrik „Veranstaltungen“.
Bitte informieren Sie sich deshalb immer rechtzeitig auf unserer Homepage!
Bitte beachten Sie, dass wir die Anzahl der TeilnehmerInnen begrenzen, falls zum Zeitpunkt der jeweiligen Veranstaltung gesetzliche Vorgaben mit Abstands- und Hygienevorschriften gelten.
Die Meinung der ReferentInnen ist nicht zwangsläufig die Meinung der Vorstandschaft des Naturheilvereins.